20 Mai Feuerwehrfest am 09.06.2018
(gm) In drei Wochen ist es soweit: Am Samstag, 09.06.2018, steigt wieder unser Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus in der Kurmarkstraße! ...
(gm) In drei Wochen ist es soweit: Am Samstag, 09.06.2018, steigt wieder unser Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus in der Kurmarkstraße! ...
(gm) Seit zwei Wochen gibt es zwei neue Maschinisten in der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Erlenbach: Miguel Cerny und Georg Mahler konnten den Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abschließen, herzlichen Glückwunsch!...
(gm) Am vergangenen Donnerstag gab es eine Premiere: Zum ersten Mal durften unsere Atemschutzgeräteträger im Brandübungshaus des Frankfurter Feuerwehr-Ausbildungszentrums FRTC üben. ...
(gm) Er hat es wieder geschafft: Unser scheidender Chef, Professor Reinhard Ries, wartete zu seinem Abschied noch einmal mit einer Riesen-Überraschung auf! Und mit der Bekanntgabe wartete er auf seinem Abschiedsempfang so lange, bis alle Medienvertreter in ihre Redaktionen zurückgekehrt waren. Fest steht: Er geht mit...
(gm) Am Freitag, 23.03.2018, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Erlenbach statt, die Wehrführer Bernhard Hahn kurz nach 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus der Wehr in der Kurmarkstraße eröffnete....
(gm) Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Höchst der diesjährige Kreisfeuerwehrverbandstag statt. Neben der Verabschiedung von Professor Dipl.-Ing. Reinhard Ries, der nach nahezu 25 Jahren als Branddirektor der Feuerwehr Frankfurt in den Ruhestand geht, gab es auch wieder diverse Ehrungen und Beförderungen....
(gm) Wir wünschen einen guten Rutsch und alles Gute für 2018! Feiern Sie gut rein und seien Sie umsichtig beim Abbrennen von Feuerwerk, der Wetterbericht sagt starke Böen vorher!...
(gm) Am vergangenen Samstag, 30.09., bekamen wir Besuch von unserer Partnerfeuerwehr aus Frankfurt/Birkach im Steigerwald. Die Kameraden und ihre Angehörigen verbrachten bei uns einen abwechslungsreichen Tag....
(gm) Mindestens einmal im Jahr müssen alle dafür ausgebildeten Feuerwehrleute in einer Übung oder einem Einsatz Atemschutz tragen. Um dies jedem Atemschutzgeräteträger zu ermöglichen, führten wir am vergangenen Donnerstag auf dem Gelände des Schützenvereins am Erlenbach eine Atemschutzübung durch....
(gm) Die Sonne und der Regen hatten den rot gestrichenen Flächen unseres Feuerwehrhauses in den letzten Jahren sichtbar zugesetzt. Zuletzt hatten die dicken Hagelkörner eines nächtlichen Gewitters weiteren optischen Schaden verursacht. Zeit für eine kleine Renovierung....