Direktlinks

Einsatzabteilung

Am Freitag 05.04.2013 hatte die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Erlenbach ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Das Programm der sehr gut besuchten Veranstaltung war umfangreich: Nach der Begrüßung durch Wehrführer Dirk Rübesamen wurde über die Arbeit des vergangenen Jahres berichtet, diverse Wahlen und Beförderungen standen an und eine Überraschung wartete auf ihre Enthüllung.

Ein neuer Atemschutzgeräteträger für die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Erlenbach: Nach erfolgreichem Absolvieren des 4-tägigen Lehrgangs "Atemschutzgeräteträger (AGT)" freuen wir uns, Axel zur bestandenen theoretischen und praktischen Prüfung gratulieren zu können!

Am 09.03.2013 fand im Feuerwehrhaus in Höchst der diesjährige Kreisverbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Frankfurt am Main statt. Auch eine Delegation aus Nieder-Erlenbach nahm daran teil. Nicht nur, um den Vorträgen der Honoratioren von Feuerwehr und Politik zu lauschen, sondern auch, um der Ehrung und der Beförderung zweier Nieder-Erlenbacher Kameraden beizuwohnen.

Am vergangenen Samstag Abend traf sich der derzeit nicht vergrippte Teil unserer Einsatzabteilung, um zur Verschönerung der Flurwände unseres Feuerwehrhauses einige besondere Gruppenfotos zu machen. Angedacht war ein feuriges "heißes Shooting".

Traditionell ist der Jahreswechsel eine Zeit mit vielen Einsätzen für Feuerwehr und Rettungsdienst. Verirrte Raketen können Brände auslösen und die Handhabung der Feuerwerkskörper wird mit zunehmender Zeit und steigendem Alkoholpegel sorgloser.

Der Dienstplan sah am 22.11.2012 eine Übung zur Absicherung und Ausleuchtung von Einsatzstellen vor. An diesem Abend zogen allerdings dichte Nebelschwaden durch Nieder-Erlenbach. Selbst auf der Höhe bei den Windkraftanlagen war die Sicht sehr beschränkt.

Wie bereits im vergangenen Jahr wurden am 09.11.2012 im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Erlenbach langjährige Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren in Frankfurt durch den Kreisfeuerwehrverband geehrt. Unser Wehrführer Dirk Rübesamen, gleichsam auch stellvertretender Stadtbrandinspektor, führte gemeinsam mit Torsten Schmiermund (Fachbereichsleiter Ausbildung) und Jens Stiegel als Vertreter der Branddirektion die Ehrungen durch.

Dank der Spende eines Herstellers von Feuerlöschdosen, war es den Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet möglich, den örtlichen Kindertagesstätten zur Stärkung des Brandschutzes Feuerlöschdosen kostenlos zu überreichen. Der stellv. Wehrführer Alexander Zaharanski übernahm diese Aufgabe gerne, und übergab die Dosen, welche der Brandbekämpfung während der Entstehungsphase...