Direktlinks

Author: Georg Mahler

Leider kommt es immer wieder vor, dass bei Unfällen auf Autobahnen oder mehrspurigen Strassen die Helfer nur mit großer Verzögerung zum Unfallort gelangen. In Deutschland ist das Bilden einer Rettungsgasse bei Stau schon seit 30 Jahren gesetzlich vorgeschrieben. Und doch kommt es immer wieder zu lebensbedrohlichen Verzögerungen, weil sich viele Autofahrer falsch verhalten.

Traditionell ist der Jahreswechsel eine Zeit mit vielen Einsätzen für Feuerwehr und Rettungsdienst. Verirrte Raketen können Brände auslösen und die Handhabung der Feuerwerkskörper wird mit zunehmender Zeit und steigendem Alkoholpegel sorgloser.

Der Dienstplan sah am 22.11.2012 eine Übung zur Absicherung und Ausleuchtung von Einsatzstellen vor. An diesem Abend zogen allerdings dichte Nebelschwaden durch Nieder-Erlenbach. Selbst auf der Höhe bei den Windkraftanlagen war die Sicht sehr beschränkt.

Wie bereits im vergangenen Jahr wurden am 09.11.2012 im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Erlenbach langjährige Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren in Frankfurt durch den Kreisfeuerwehrverband geehrt. Unser Wehrführer Dirk Rübesamen, gleichsam auch stellvertretender Stadtbrandinspektor, führte gemeinsam mit Torsten Schmiermund (Fachbereichsleiter Ausbildung) und Jens Stiegel als Vertreter der Branddirektion die Ehrungen durch.

Bayern zu Gast in Nieder-Erlenbach, das war wieder das Motto des diesjährigen Oktoberfests bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die zahlreichen Gäste konnten diverse bayerische Spezialitäten genießen und natürlich gab es dazu eine Maß Festbier. Wie bereits im letzten Jahr spielten die Bernemer Leberworscht Blasn auf und aninmierten sogar einige Unentwegte zu einem Tänzchen.

Eine ganz besondere Übung konnten wir an diesem Ausbildungsabend durchführen. In einem Anwesen, das demnächst abgerissen wird, durften wir einen Löschangriff trainieren. Für eine große Realitätsnähe sorgte die vorher mittels Diskonebels herbeigeführte Verrauchung des Hauses, sowie mehrere kleine Feuer, die der Angriffstrupp löschen konnte.

Heute stand das Absuchen von Räumen auf unserem Dienstplan und wir konnten erneut in unserem Objekt an der Niedereschbacher Straße üben. Am Ende der Übung wurde unser Kamerad Jörg Franke, der uns leider wegen eines Umzugs verlassen musste, einer "kleinen Dusche" unterzogen, um ihn damit standesgemäß zu verabschieden. Da Jörg dies nicht ohne Gegenwehr auf sich sitzen ließ, kamen noch weitere Kameraden in den Genuß einer kleinen Abkühlung.

Am heutigen Dienst- und Übungsabend konnten wir eine ganz besondere Übung durchführen: Ein Nieder-Erlenbacher Bürger hat uns ein Anwesen überlassen, das demnächst abgerissen werden soll. Für uns ist das ein fantastisches Übungsobjekt und tolle Feuerwehr-Spielwiese. Auf dem Dienstplan stand eine Übung zur Belüftung von verrauchten Räumlichkeiten.

Am 28.04.2012 fand am Eisernen Steg der diesjährige Aktionstag der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main statt. Auch unsere Jugendfeuerwehr beteiligte sich mit einer Gruppe und stellte unser Löschgruppenfahrzeug vor....

Wie in jedem Jahr lud auch in diesem Jahr die Stadt Frankfurt alle Jugendfeuerwehren der Stadt in die Eissporthalle ein. Unsere Jugendfeuerwehr ließ sich ebensowenig bitten wie unsere Betreuer, einige Runden in der Halle und auf dem Außengelände zu drehen. Die Temperaturen waren jahreszeitgemäß frisch,...